KIT - Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Wir erforschen und lehren die Prozesse und Verfahren der Stoff- und Energiewandlung.
Unsere Forschung ist auf die Anforderungen einer ressourceneffizienten und zunehmend datenbasierten Industriegesellschaft ausgerichtet
Mit unserer forschungsbasierten Lehre qualifizieren wir Ingenieurinnen und Ingenieure für eine nachhaltig wirtschaftende Gesellschaft
Unsere Vernetzung mit innovativen jungen und etablierten Unternehmen, Organisationen und Behörden sorgt für einen effizienten Wissens- und Technologietransfer.
Sie möchten wissen, wie Chemie oder Biologie mit Technik und Innovation zusammenkommen? Am Studieninformationstag erfahren Sie alles über das vielseitige Studium "Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik" sowie "Bioingenieurwesen"! Lernen Sie unsere Labore kennen, spechen Sie mit Studierenden und Professor:innen und entdecken Sie spannende Karrierewege in Forschung, Industrie und Umweltschutz.
Wir sind ab dem Sommersemester 2025 Pilot-Fakultät im Basisprojekt Nachhaltigkeit und stärken unser Angebot für innovative, nachhaltigkeitsorientierte Lehre. Wir setzen erste Impulse zur Stärkung von Bildung für nachhaltige Entwicklung um.
In der Ausgabe 2024 der „QS World University Rankings by Subject“ liegt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Fachgebiet Ingenieurwissenschaften auf Platz 48. Deutschlandweit belegt das KIT in diesem Fachgebiet Platz 3. Das Fach Chemieingenieurwesen liegt weltweit auf dem 21. Rang, in Deutschland ist es Spitzenreiter und belegt den 1. Platz.
Wir freuen uns über dieses hervorragende Ergebnis!
Die KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik gehört mit 27 Professuren zu den weltweit anerkanntesten ihrer Fachrichtung. In den konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengängen Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik(CIW/VT) sowieBioingenieurwesen (BIW) sind zurzeit ca. 1.600 Studierende immatrikuliert.
Bachelor Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Bachelor Bioingenieurwesen
Master Bioingenieurwesen/ Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Mit dem Laden von Videos aktzeptieren Sie die Datenschutzerklärungen von YouTube.