Am 20. Juni 2025 feierte die KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik ihre Graduiertenfeier – ein besonderer Moment für unsere Absolventinnen und Absolventen, ihre Familien, Freunde sowie die gesamte Fakultät.
Die Dekanin, Prof. Sabine Enders, begrüßte die Anwesenden herzlich und würdigte das große Engagement und die Ausdauer der Absolventinnen und Absolventen während ihres Masterstudiums. Im Anschluss stellte sie den Festredner des Tages vor: Prof. Dr.-Ing. Hans Hasse, Leiter des Lehrstuhls für Thermodynamik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. In seinem inspirierenden Vortrag mit dem Titel „Transformations of Chemical Engineering“ beleuchtete Prof. Hasse aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Fachgebiets.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung überreichte Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Achim Dittler die Fakultätspreise. Diese werden jährlich im Gedenken an bedeutende Persönlichkeiten der Fakultät für herausragende Studienleistungen vergeben:
- Emil-Kirschbaum-Preis für den besten Masterabschluss im Studiengang Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
- Rudolf-Planck-Preis für den besten Masterabschluss im Studiengang Bioingenieurwesen
- Hans-Rumpf-Studienpreis für den besten Bachelorabschluss
Unterstützt wurde Prof. Dittler von den jeweiligen Betreuerinnen und Betreuern der Abschlussarbeiten, die in kurzen, prägnanten Beiträgen spannende Einblicke in die ausgezeichneten Arbeiten gaben.
Darüber hinaus wurde der Preis für studentisches Engagement verliehen – eine besondere Auszeichnung für Studierende, die sich mit großem Einsatz und Leidenschaft ehrenamtlich in der Fachschaft, für ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie in den Gremien der Fakultät engagieren.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!

Hans-Rumpf-Studienpreis 2025 für den besten Bachelorabschluss für Herrn B.Sc. Tobias Sebastian Roth.

Rudolf-Plank-Preis 2025 für den besten Masterabschluss im Bioingenieurwesen: Herr Luca Heim, M.Sc.

Emil-Kirschbaum-Preis 2025 für den besten Masterabschlüsse Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik: Herrn Marius Weiser M.Sc.