Unsere forschungsbasierte Lehre befähigt Absolventinnen und Absolventen zum verantwortlichen Handeln in Beruf und Gesellschaft.

Die KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik gehört mit 27 Professuren zu den weltweit anerkanntesten ihrer Fachrichtung. In den konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengängen Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW/VT) sowie Bioingenieurwesen (BIW) sind zurzeit ca. 1.400 Studierende immatrikuliert, davon sind etwa 35 % Studentinnen. Unsere Lehre ist geprägt von:

  • Grundständige Lehrangebote bilden die Basis für eine ingenieurwissenschaftliche Denk- und Handlungsweise.
  • Das in der grundständigen Lehre vermittelte verfahrenstechnische Verständnis befähigt unsere Studierenden, aktuelle Fragestellungen aus unseren fünf strategischen Forschungsfeldern anzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
  • Wahl- und Vertiefungsfangebote orientieren sich an gesellschaftlich relevanten Fragenstellungen und den Anforderungen einer ressourceneffizienten und zunehmend datenbasierten Industriegesellschaft

In Zusammenarbeit mit den KIT-Fakultäten Chemie und Biowissenschaften, Physik, Mathematik und Maschinenbau bietet die KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik eine fundierte natur- und ingenieurwissenschaftliche Ausbildung. Sie engagiert sich darüber hinaus in der Lehrerausbildung im Studiengang Naturwissenschaft und Technik sowie Master Water Science and Engineering. Alle Studiengänge wurden erfolgreich akkreditiert und entsprechen vollständig den Vorgaben der TU 9 sowie der Dachverbände ProcessNet und VDI. Sie erhalten regelmäßig das FTMV Gütesiegel. In Rankings erreichen die Studiengänge der KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik wiederholt hervorragende Positionen.

 

Fakultätslehrpreis 2024

z
Bachelorstudium

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine der führenden natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehr-einrichtungen Europas. Das Studium am KIT ist in besonderem Maße wissenschaftlich ausgerichtet und forschungsorientiert. Wer sich für einen Bachelorstudiengang am KIT entscheidet, strebt in der Regel auch einen Masterabschluss an.

 

Bachelor Studiengänge
cKIT
Masterstudium

Im Masterstudium werden vertiefte und umfangreiche ingenieurwissenschaftliche sowie mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse mit verschiedenen wählbaren Schwerpunkten vermittelt. Die Absolventinnen und Absolventen werden so zu wissenschaftlicher Arbeit und verantwortlichem Handeln in Beruf und Gesellschaft befähigt.

Master Studiengänge

Beratung und Unterstützung

Das Team der KIT-Fakultät CIW und die Fachschaft MACH/ CIW bietet Unterstützung in allen Phasen des Studiums an, beispielsweise gibt es für Studienstarter/innen unser Mentoring oder für fortgeschrittene Studierende unsere Fachstudienberatung.

 

Mehr erfahren

 

 

Weitere Themen